„
... Das „Pen-Pal Projekt“ (/Brieffreundschaften) von Eytan Shouker
& Eldad Cidor basiert auf der Idee, einen persönlichen Dialog mit
Hilfe eines kreativen Prozesses zwischen palästinensischen und israelischen
Jugendlichen herzustellen. Die Künstler verteilten an insgesamt fünfhundert
Jugendliche Einwegkameras, die nach einer kurzen Einweisung in das Fotografieren
und die Bildgestaltung ihre unmittelbare Umwelt dokumentierten. Die entwickelten
Fotos erhielten die Teilnehmer als Postkarten zurück, die auch Name und
Adresse des Korrespondenz-partners enthielten, der mit Hilfe eines Fragebogens
ermittelt worden war. Ohne Vermittler und unter Umgehung aller Grenzposten
wurde für viele Teilnehmer dies der erste Versuch, mit dem jeweiligen
„Feind“ freundschaftliche Beziehungen aufzu-nehmen...“
Helmuth
F. Braun
Leiter Wechselausstellungen
(aus
dem Vorwort zum Katalog)
"...
”The Pen-Pal Project”, by Eytan Shouker & Eldad Cidor is based
on the idea of creating a personal dialogue between Palestinian and Israeli
youths with the help of a creative process. The artists distributed disposable
cameras to a total of five hundred young people, who, after a short introduction
to photography and composition, began documenting their immediate surroundings.
The developed photographs were then returned to the participants in the form
of postcards, together with the name and address of a pen pal who had been
picked with the help of a questionnaire. For many participants it was the
first attempt to take up friendly relations with their respective ”enemy”
– and this without mediators, by circumventing the border guards..."
Helmuth
F. Braun
Head of Temporary Exhibitions
(from
the foreword to the catalogue)
Lynn
(13),
Moshav Sittria
Lynn
(13),
Moshav Sittria
Yasser
(15), Khan Younis - Gaza
Natty (13),
Kibbutz Netzer Sireni
Rotem (13),
Kibbutz Gan Shmuel
Ahmad (20),
Khan Younis - Gaza
Efrat (13),
Kibbutz Gezer